Impressum

Hiquel-Elektronik- und Anlagenbau Gesellschaft m.b.H.
8344 Bad Gleichenberg, Bairisch Kölldorf 266
Telefon: 03159/3001
Fax: 03159/3001-4
E-Mail: hiquel(at)hiquel.com
UID-#: ATU 27383202
Datenschutz
Nutzungsbedingungen der Inhalte dieser Website
Nutzungsbedingungen der Inhalte dieser Website
Die Webseiten von der Hiquel-Elektronik- und Anlagenbau GmbH wurden inhaltlich sorgfältig erarbeitet, um zutreffende und aktuelle Informationen bereitzustellen. Dennoch können Fehler auftreten. Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte der Website nur allgemeiner Art sind und wir für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit keine Gewähr übernehmen können. Der Betreiber von www.hiquel.com übernimmt deshalb keine Garantie oder Haftung für Schäden materieller oder ideeller Art, die durch die Nutzung, Nichtnutzung bzw. durch fehlerhafte Informationen verursacht wurden. Darüber hinaus distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unseren Webseiten im Internet.
Links auf die Hiquel WebSeiten
Ein Link auf die Hiquel Website darf nur dann gesetzt werden, wenn er auf die Homepage www.hiquel.com zeigt und in einem neuen Browserfenster geöffnet wird.
Copyright
Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt. Die Verwendung von Daten dieser Website, auch auszugsweise, in irgendeiner Form sind nur mit vorheriger ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung der Redaktion von www.hiquel.com gestattet. Dies gilt insbesondere auch Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte.
Die auf den Hiquel Webseiten verwendeten Marken und Logos sind geschützt. Es ist nicht gestattet, diese Marken ohne vorherige schriftliche Zustimmung der jeweiligen Inhaber zu nutzen.
Rechtswirksamkeit und Haftungsausschluss
Die Nutzungsbedingungen sind Teil des Internet-Angebots. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen der Nutzungsbedingungen der geltenden Rechtslage nicht, oder nicht vollständig entsprechen sollten, wird Gültigkeit der übrigen Nutzungsbedingungen nicht berührt.
Datenschutzerklärung
Uns ist der Schutz Ihrer Privatsphäre sehr wichtig. Wir behandeln alle Daten die Sie uns übermittelt haben vertraulich und nutzen Sie nur zum Zwecke der Kundenbeziehung zur Hiquel-Elektronik- und Anlagenbau GmbH sowie verbundener Unternehmen. Eine anderweitige Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG2003). Wenn Sie uns personenbezogene Daten überlassen haben, können Sie diese jederzeit wieder löschen. Daten für Abrechnungs- oder buchhalterische Zwecke sind von einer Löschung nicht berührt. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen zu ändern.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Sie erreichen uns diesbezüglich unter folgenden Kontaktdaten: Hiquel-Elektronik- und Anlagenbau GmbH , Bairisch Kölldorf 266, 8344 Bad Gleichenberg, Tel: 03159/3001
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von
Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics und Google Remarketing. Dies sind Dienstleistungen der Google Inc. („Google“). Google verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP Adresse wird anschließend von Google um die letzten drei Stellen gekürzt, eine eindeutige Zuordnung der IP Adresse ist somit nicht mehr möglich. Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des „US-Safe-Harbor“-Abkommens und ist beim „Safe Harbor“-Programm des US-Handelsministeriums registriert.
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Drittanbieter, einschließlich Google, schalten Anzeigen auf Websites im Internet. Drittanbieter, einschließlich Google, verwenden gespeicherte Cookies zum Schalten von Anzeigen auf Grundlage vorheriger Besuche eines Nutzers auf dieser Website.
Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Sie können die Verwendung von Cookies durch Google deaktivieren, indem sie die Seite zur Deaktivierung von Google-Werbung aufrufen. Alternativ können Nutzer die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative aufrufen.
Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Weitere Hinweise zu den Bestimmungen von Google finden Sie hier.